top of page
DIE HYPNOSE
SYSTEMBRETTAUFSTELLUNG

Eine Systembrettaufstellung ist eine Methode aus der systemischen Therapie und Beratung, die dazu dient, komplexe Beziehungs- oder Lebensfragen visuell darzustellen und zu bearbeiten. Sie wird häufig in der systemischen Familienaufstellung oder in der Organisationsberatung verwendet. Bei dieser Methode werden Personen oder Elemente eines Systems (z.B. Familienmitglieder, berufliche Rollen, Werte oder innere Konflikte) auf einem Brett oder im Raum durch Figuren oder Marker aufgestellt. Dies soll die Dynamik und Interaktionen innerhalb des Systems verdeutlichen.

In einer Systembrettaufstellung stellt der Klient die verschiedenen Aspekte seines Lebens oder seiner Situation auf dem Brett dar, um ein besseres Verständnis über Beziehungen und Konflikte zu gewinnen. Es ermöglicht, verborgene Muster oder Blockaden zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Häufig wird diese Methode von Therapeuten oder Coaches begleitet, die den Prozess moderieren, Fragen stellen und den Klienten dabei unterstützen, Einsichten zu gewinnen und Veränderungen zu initiieren.

In welchen Bereichen
ist keine Hypnose möglich?

  • Psychosen und Persönlichkeitsstörungen (z.B. Schizophrenie, Bipolare Störung, Endogene Depressionen...)

  • Epilepsie und ähnlichen Anfallserkrankungen

  • Herzerkrankungen (Nur nach Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt)

  • Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Nur nach Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt)

  • Autismus

  • Thrombose 

  • ADS (bestimmte Formen)

  • Nach kürzlich vorgefallenem Herzinfarkt oder Schlaganfall

  • Bei geistig behinderten Menschen

  • Suchterkrankungen (Drogenabhängigkeit, Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit)

  • Einnahme von Psychopharmaka

Innenarchitektur

Weg zur inneren Heilung

Meine eigene Reise hat mich gelehrt, dass wir alle das Potenzial haben, unser Leben positiv zu verändern – manchmal brauchen wir nur einen kleinen Anstoß in die richtige Richtung.

bottom of page